Nimm Kontakt auf
Organische Formen.

Unsere Verantwortung

Verantwortung mit Impact

Was wir beraten, leben wir auch in der eigenen Organisation.

Strategisch verankert. Unternehmerisch gelebt.

Nachhaltigkeit haben wir fest in unsere Strategie und Strukturen integriert: über ein unternehmensweites Nachhaltigkeitsmanagement innerhalb der SYZYGY Gruppe – und über ein zentrales Steuerungsteam bei diffferent.

Verantwortlich dafür: unser Geschäftsführer Paul End. Gemeinsam mit unserem Lenkungskreis für Corporate Sustainability, treibt er die strategische Verankerung von Nachhaltigkeit bei diffferent voran. In enger Abstimmung mit dem Strategieteam Nachhaltigkeit legt er Ziele fest, definiert die inhaltliche Ausrichtung – und sorgt dafür, dass Nachhaltigkeit in allen unternehmerischen Entscheidungen mitgedacht wird.

Das Strategieteam tagt regelmäßig, bündelt operative und beratende Perspektiven und steht im engen Austausch mit der Geschäftsführung sowie zentralen Unternehmensbereichen wie Finance und HR. So verankern wir Nachhaltigkeit dort, wo sie hingehört: im Kern unserer unternehmerischen Entscheidungen.

Wesentlichkeitsanalyse: Der Kompass für unser Handeln

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist kein statisches Konzept, sondern wird jedes Jahr neu überprüft und geschärft – angepasst an aktuelle Entwicklungen und neue Anforderungen. Die Grundlage dafür bildet der gruppenweite Materialitätsprozess, mit dem wir herausfinden: Welche Themen sind für diffferent besonders relevant – und welche für unsere Stakeholder?

2024 haben wir unsere Analyse erstmals am neuen europäischen Berichtsstandard ESRS (European Sustainability Reporting Standard) ausgerichtet.
Bewertet haben wir in zwei Dimensionen: Zum einen, welche sozialen und ökologischen Auswirkungen unser Handeln hat (Impact-Materialität). Zum anderen, welche Bedeutung diese Themen für uns als Unternehmen haben (finanzielle Materialität).
Bei der finanziellen Perspektive analysieren wir, welche Chancen und Risiken mit welchen Eintrittswahrscheinlichkeiten und Auswirkungen verbunden sind. Die Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft bewerten wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Reichweite des Effekts über den Grad der Betroffenheit bis zur Frage, ob und wie sich Folgen wieder rückgängig machen lassen.

Die Ergebnisse fließen in unsere Wesentlichkeitsmatrix – und bilden die strategische Grundlage für unser weiteres Nachhaltigkeitsengagement.

Unser Nachhaltigkeitsbericht

Wir berichten gemeinsam mit allen operativen Einheiten der SYZYGY Gruppe auf Konzernebene – transparent und vergleichbar. Den vollständigen Bericht mit allen Kennzahlen und Details findest du hier.

Verbunden für Neues Wachstum

diffferent ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.) – einem Netzwerk fortschrittlicher Unternehmen, die sich für zukunftsfähiges Wirtschaften stark machen.

Standards, die zeigen, wofür wir stehen

1
 

EcoVadis Corporate Responsibility Rating

diffferent wurde mit der Bronzemedaille im ganzheitlichen Nachhaltigkeitsrating von EcoVadis ausgezeichnet – für verantwortungsvolle Unternehmensführung entlang ökologischer, sozialer und ethischer Kriterien.

2
 

TISAX-Zertifizierung für Informationssicherheit

Wir erfüllen die höchsten Anforderungen an Informationssicherheit der europäischen Automobilindustrie – mit dem TISAX Protection Level „very high“ (Assessment Level 3). Unsere TISAX-ID: S0HHY0.

3
 

Charta der Vielfalt

diffferent hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet – ein klare Selbstverpflichtung zu Diversität und Inklusion. Wir fördern eine Arbeitskultur, in der Unterschiedlichkeit nicht nur akzeptiert, sondern als Stärke verstanden wird.