Markenwirkung gezielt steuern und den Beitrag zum Unternehmenserfolg sichtbar machen

Unser Ansatz: Der Brand Impact Navigator in vier Schritten
-
1. Performance Report – Wie wirkt unsere Marke wirklich?
Wir analysieren den finanziellen Umsatzbeitrag der Marke und messen ihre psychologische Wirkung. Damit wird die Marke zur betriebswirtschaftlich messbaren Größe. -
2. Driver Map – Was treibt den Markenwert?
Wir identifizieren die zentralen Einflussfaktoren auf das Markenkapital und quantifizieren deren Beitrag zu zusätzlichem Umsatz (incremental sales). So entsteht eine klare Landkarte der markenrelevanten Wachstumstreiber. -
3. Goal System – Welche Ziele verfolgen wir mit der Marke?
Ein strategisch verankertes Zielsystem macht Markenführung planbar, anschlussfähig und steuerbar – abgestimmt auf die Unternehmensziele. -
4. Steering Cockpit – Wie steuern wir die Wirkung aktiv?
Mit einem datenbasierten Cockpit überwachen wir die Markenperformance in Echtzeit. So können Steuerungsimpulse präzise gesetzt und frühzeitig Wirkungsabfälle erkannt werden.
Das Ergebnis: Mehr Kontrolle für mehr Wirkung
- Klare Einblicke in Status quo und Wirkungskraft der Marke
- Strategisch definierte Ziele mit konkreten Handlungsoptionen
- Fokussierte Investitionen in das, was wirtschaftlich zählt
- ROI-basierte Argumentation zur internen und externen Überzeugung
- Echtzeit-Monitoring für kontinuierliche Optimierung
Interesse geweckt?
In einem kompakten 45-minütigen Gespräch stellen wir euch den Brand Impact Navigator vor. Gemeinsam prüfen wir, ob auch einzelne Module bereits einen echten Unterschied für eure Markenführung machen können.
Wir freuen uns auf den Austausch!
Hinterlasst einfach eure Kontaktdaten oder schreibt eine Mail an:
Jasmin Seitel | Business Partner Brand Management
jasmin.seitel@diffferent.de
oder
Pasquale Semonella | Practice Lead Brand
pasquale.semonella@diffferent.de
Wir melden uns dann für die Terminfindung.